Unsere E-Busflotte

E-Vito Mercedes

Unsere schwarzen E-Vitos sind seit Ende 2021 teil unseres Fuhrparks. Überweidend werden Sie als VIP-Shuttle genutzt um unsere Kunden sicher von A nach B fahren zu können.

Orten e-BUs?

Die ersten E-Busse die wir bei uns am Betriebshof unseren Fuhrpark ergänzten, waren zwei MB Sprinter City 75, die wir bei der Firma Orten auf einen Elektroantrieb umrüsten haben lassen. Ab Mitte Dezember 2021 konnten wir die beiden Fahrzeuge erstmals für die Linie 580 im Stadtverkehr Erding einsetzen.

E-Smart

Der Smart, unser kleinster Firmenflitzer wird für unsere Ablösefahrten eingesetzt. Da die Stadt Erding sich einen zu 100% emissionsfreien Stadtverkehr wünscht, achten wir auch darauf, dass unsere Ablösefahrten überwiegend mit Elektroautos gefahren werden und mit diesem kleinen Auto konnten auch diese Idee „smart“ umsetzen.

man e-bus

Der erste vollelektrische 12-Meter-Bus.
Bereits vor mehreren Jahren haben wir angefangen Probefahrten mit E-Bussen von verschiedenen Herstellern durchzuführen. Im Juni 2022 konnten wir dann endlich unseren ersten MAN Lion´s City 12 E auf unserem Betriebshof empfangen.

tremonia e-busse

Weiter geht es mit unseren drei Tremonia Sprinter City 45 Electric. Diese busse verfügen über 13-Sitz und 9 Stehplätze. Ausgerüstet sind die Busse mit 115-kWh-Akkus von Elinta.

Mercedes E-Citaro

Endlich – unsere 10 Mercedes-Benz E-Citaro sind bei uns am Betriebshof angekommen und sind nun auch fester Bestandteil unseres Fuhrparks.
Die Busse verfügen jeweils über einen NMC-Akku der dritten Generation mit einer Kapazität von 491 kWh. Im Bus ist Platz für 34 sitzende und 45 stehende Personen, sodass 79 Personen zeitgleich befördert werden können. .

Was kommt als nächstes?

Bleiben Sie gespannt, ein neuer Bus steht bereits
in den Startlöchern und er wird Neu, er wird anders,
er wird – Scharf.

„Wir wollen nicht warten bis die Anderen etwas tun, sondern die Sache selbst in die Hand nehmen.“ Diese Worte verwendete der Erdinger Oberbürgermeister Max Gotz bei der Einweihungsfeier unserer 13 E-busse, die seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2024 im ÖPNV der großen Kreisstadt Erding unterwegs sind.

Bereits im Jahr 2016 beschäftige sich Martin Scharf mit dem Thema, wie seine Busse in Zukunft angetrieben werden könnten. Als für die Brüder Andreas und Martin Scharf klar war, dass sie den Weg der Elektromobilität einschlagen wollten, begann die Planung 2018 mit der Busbeschaffung sowie der nötigen Ladeinfrastruktur.

Ende 2021 war es dann endlich soweit. Die ersten beiden, auf Elektroantrieb umgerüsteten MB Sprinter City 75, konnten für die MVV Linie 580 des Erdinger Stadtverkehrs eingesetzt werden. 2022 folgte dann auch schon ein MAN Lion´s City 12 E. Diesen E-Bus setzten wir auf den verschiedensten Linien ein, um ein Gespür dafür zu bekommen wie anders sich ein solcher Bus zu einem „normalen“ Dieselbus verhält.

Nach der europaweiten Ausschreibung zur Neuvergabe des gesamten Stadtverkehr Erding, erhielten wir im November 2023 den Zuschlag, den ÖPNV in der großen Kreisstadt Erding für weitere 10 Jahre durchführen zu dürfen. Wir freuten uns, diese Aufgabe erneut übertragen bekommen zu haben, jedoch begann für uns hier die nächste große Herausforderung. Denn der Plan war es zwar, die Linien wie gewohnt zu fahren, allerdings ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2024 zu 100% mit batterieelektrischen Omnibussen.

Unsere Elektrobusflotte wurde also ein weiteres Mal vergrößert. So kamen zu unserem bestehenden Fuhrpark 10 Stück 12-Meter-Elektrobusse und 3 Stück Tremonia Sprinter City 45 Electric hinzu. Doch damit ist es noch nicht getan, Reparaturen und Wartungen welche an einem E-Bus regelmäßig durchgeführt werden müssen, erfordern zusätzliche Ausrüstung und Wissen. Somit haben wir entschieden, eine separate E-Bus Werkstatt mit einen Dacharbeitsstand speziell für diese Fahrzeuge einzurichten.

Um die Fahrzeuge regelmäßig laden zu können benötigen wir nun mehr als unsere „kleine“ Ladeinfrastruktur, die wir 2021 geschaffen haben, die zu dieser Zeit zwei Schnelladesäulen und zwei Wallboxen umfasste. Zudem möchten wir, der Umwelt zuliebe, unseren eigenen, grünen Strom für die Elektrofahrzeuge produzieren. Unser Plan ist es nicht nur auf den Dächern unseres Büro- und Werkstattgebäudes eine PV-Anlage zu installieren, sondern auch Carports zu bauen auf deren Dächern weitere PV-Panels angebracht werden können. Diese Überdachungen sollen zudem 4m hoch werden, so dass Busse wie Autos problemlos unter den Stellplätzen parken können und wir dort auch unsere Ladeinfrastruktur weiter ausbauen können. Unser Megaprojekt, der Bau einer 750KWp PV-Anlage, begann am 08.07.2024, als der erste Bagger auf unser Betriebsgelände fuhr. Nach nur fünf Monaten harter Arbeit konnte der Umbau unseres Betriebshofs pünktlich zum Fahrplanwechsel im Dezember 2024 abgeschlossen werden. Im Rahmen einer festlichen Eröffnungsfeier am 13.12.2024 präsentierten wir dann endlich stolz unsere Erfolge. Ehrengast bei der Veranstaltung war Herr Dr. Markus Söder. Es war uns eine ganz besondere Ehre den bayerischen Ministerpräsidenten empfangen zu dürfen, sowie seinen positiven Worten zur Umsetzung des Stadtverkehr Erding aus 100% E-Busse zuzuhören. Herr Dr. Volker Wissing, Bundesverkehrsminister, sendete uns seine Glückwünsche per Videobotschaft. Sowohl das BMVI (Bundesministerium für Digitales und Verkehr) wie auch der Freistaat Bayern (GVFG + FAG) förderten das Projekt, „100% E-Busse im Stadtverkehr Erding“.

Um für die gesamte Planung und Umsetzung einer Elektrifizierung unseres Fuhrparks mehr Wissen und Sicherheit zu bekommen, hatten wir eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben. Kleiner Exkurs, die Studie zur Elektrifizierung unseres Fuhrparks untersucht die Machbarkeit, technische Umsetzbarkeit, Wirtschaftlichkeit, sowie von der Strombeschaffung inkl. Eigenerzeugung, bis hin zum aktiven Fahrbetrieb alle Aspekte die für unseren Betrieb zu berücksichtigen waren. Über diesen Link können sie unsere Machbarkeitsstudie einsehen. Auch die Studie wurde durch das BMVI (Bundesministerium für Digitales und Verkehr) gefördert.